Die Meisterschaften, die als einer der wichtigsten Nachwuchswettkämpfe im norddeutschen Schwimmsport gelten, fordern den jungen Schwimmtalenten alles ab. Im anspruchsvollen Meerkampf-Format müssen die Teilnehmer 200 Meter Lagen, zwei Mal 25 Meter Delfinbeine sowie 400 Meter Freistil absolvieren. Anschließend werden die Leistungen in einem spezifischen Mehrkampf – Brust, Rücken, Delfin oder Kraul – bewertet.
Die Elmshorner Nachwuchstalente präsentierten sich in Bestform. Trotz der hochkarätigen Konkurrenz aus zahlreichen Landesverbänden Norddeutschlands konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SZ Elmshorn zahlreiche persönliche Bestzeiten erzielen und sich in ihren Jahrgängen sehr gut platzieren.
Ein besonderes Highlight lieferte Sophia Malin Dorittke, die nur knapp das Podium verpasste. In einem packenden Wettkampf um Platz drei lieferte sie sich bis zur letzten Disziplin ein spannendes Duell mit starker Konkurrenz – ein regelrechter Krimi, bei dem sie nur hauchdünn geschlagen wurde.
„Unsere Athleten haben bewiesen, dass sie dem enormen Druck standhalten können und sich auch gegen die stärksten Gegner behaupten“, zeigte sich das Trainerteam stolz. Die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch eine wichtige Erfahrung im Umgang mit Wettkampfstress und mentaler Stärke.
Mit den in Bremen gezeigten Leistungen blickt das Schwimmzentrum Elmshorn optimistisch in die kommende Saison – und beweist einmal mehr, dass die Nachwuchsarbeit im Verein Früchte trägt.