Die Meisterschaften werden in Schleswig-Holstein im Rahmen eines Turniers ausgetragen, in diesem Jahr sogar mit einer Kurzspielzeit von 2*8 Minuten. Demnach wurde das punktgenaue Abrufen der Leistungsstärke gefordert.
Uetersen empfing weitere 4 Mannschaften aus dem Land, darunter Keitum, SG Lübeck-Ahrensburg, Kiel und Elmshorn. Als Favorit ins Turnier startete Keitum, die die letzten 2 Jahre den Titel mit auf die Insel nahmen. Elmshorn hingegen wurde vor Turnierbeginn eher als Außenseiter gehandelt. Ausgerechnet diese beiden Mannschaften sollten das Turnier eröffnen und sorgten für die erste große Überraschung des Tages. Die Wasserballer des SZE überzeugten mit 4:3 gegen die Titelverteidiger. Damit wuchsen die Chancen auf ein erfolgreiches Turnier und die erfahrenen Spieler tankten neue Energie. Im zweiten Spiel konnten sie souverän mit 7:0 gegen SG-Lübeck-Ahrensburg überzeugen. Es folgte das Spiel gegen die Kieler Wasserballer, welches sich als herausfordernd darstellte. Trainer Werner Göring musste eine Niederlage einstecken, denn trotz 2 Treffern, konnten die Kieler eines mehr erzielen. Nun wurde es immer spannender, denn alles lief auf einen Sieger nach Torverhältnis hinaus. Das letzte Spiel gegen Uetersen stand bevor und es schien beinah unmöglich in der Kurzspielzeit einen Sieg mit 10 Toren Unterschied zu schaffen. Das war die Aufgabe für die Spieler des SZE, andernfalls würde der Titel wieder nach Keitum gehen. Trainer Werner Göring, der seine Mannschaft schon zu vielen Titeln führen konnte, wagte für das letzte Spiel eine äußert risikoreiche Taktik. Frei nach dem Motto „alles oder nichts“ ließ er seine Mannschaft von Beginn an mit offener Manndeckung spielen, eine Strategie, die üblicherweise erst für die letzte Spielminute aufgespart wird. Der Zauber des Sports sollte sich an diesem Tag zeigen, denn die Uetersener kassierten ein Tor nach dem nächsten und mit der letzten Sekunde gelang es den Elmshornern das Spiel mit 11:1 zu beenden!
Sie hatten das Unmögliche geschafft und die 10 Tore Unterschied erspielt. Diese außergewöhnliche Leistung sollte final mit dem Titel der Landesmeisterschaft belohnt werden! Vierdient durfte am Ende der Außenseiter feiern, Gratulation und Danke für diese Vorstellung!