Etwas aufgeregt ging es Freitagnachmittag mit dem Bus nach Berlin und Samstagmorgen um 6.15 Uhr mussten die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer aufstehen, um nach dem Frühstück bereits in die Schwimmhalle zu gehen. Den Start machte die Staffel mit 12 * 50 Freistil und dann starteten schon die Einzelwettkämpfe. Semjon durfte direkt im zweiten Wettkampf über 50 m Brust starten und schaffte es seine bisherige Bestzeit und mehr als 1 Sekunde zu verbessern. Auch Loic startete im Wettkampf 4 über 100 Schmetterling mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 01:21,03 bei einer Meldezeit von 01:29,96. So ging es bei Sophia weiter, die in Wettkampf 8 mit 100 m Rücken in die Einzelwettkämpfe startete. Auch Sophia gelang es ihre ohnehin gute Meldezeit von 01:14,99 um 2 Sekunden zu verbessern auf 01:12,98. Bei ihrem letzten Einzelstart in 200 m Lagen gelang es Sophia Malin Dorittke eine Bronzemedaille zu erreichen. Eine wirklich beachtliche Leistung.
Auch im Verlauf des weiteren Wettkampfgeschehens haben unsere drei Nachwuchsathleten ihre bisherigen Bestzeiten übertroffen und damit für die Schleswig-Holsteinische Mannschaft viele Punkte erzielt. Das Wasser, die Atmosphäre und das Schwimmen für das eigene Bundesland schienen alle beflügelt zu haben.
Der Norddeutsche Nachwuchs-Ländervergleich endete für die Schleswig-Holsteinische Mannschaft mit dem 6. Platz und 886 Punkten.
Bereits am Samstagnachmittag ging es dann auch mit dem Norddeutschen Jugendländervergleich weiter. Dort gelang es Utku Soylu seine Klasse im Brustschwimmen zu zeigen. Utku startete in die Einzelwettkämpfe mit 100 m Brust und auch Utku schaffte eine neue persönliche Bestzeit von 01:15,55 bei einer Meldezeit von 01:18,54. Auch über die 50 m Brust und 200 m Brust gelang es Utku seine Zeiten zu verbessern. Auch im Jungendländervergleich konnte die Mannschaft aus Schleswig-Holstein mit dem 6. Platz abschließen.
Während am Sonntag der Norddeutsche Jugendländervergleich fortgesetzt wurde, durften die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer in Berlin ein wenig Sightseeing zu machen. Ob das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer oder die Berliner Siegessäule, es gab einiges zu entdecken.
Erst am Sonntagabend waren unsere vier Teilnehmerin und Teilnehmer wieder zuhause. Das war ein aufregendes, erlebnisreiches wie sportlich erfolgreiches Wochenende.