Erfolgreicher Start für die Jüngsten des SZE beim Nordostsee-Pokal
Beim diesjährigen Nordostsee-Pokal im Schwimmen gingen gleich 12 Kinder des Schwimm-Zentrums Elmshorn (SZE) an den Start — für viele von ihnen war es der allererste Wettkampf überhaupt. Die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer sammelten dabei wertvolle erste Erfahrungen im sportlichen Wettkampfgeschehen.
Die Kinder lernten mit Unterstützung von Trainern und Betreuern, wie ein Schwimmwettkampf organisiert ist und was bei den einzelnen Disziplinen zu beachten ist. Der Umgang mit Startsignalen, die Abläufe beim Einschwimmen und das Verhalten am Beckenrand gehörten ebenso dazu wie das Anfeuern der Teamkameraden. Die erfahreneren unter ihnen zeigten den Wettkampf-Neulingen wie es läuft und zeigten super Leistungen im Wasser.
Cheftrainer Artemii Orekhov ist stolz auf den gelungenen Auftritt der Nachwuchsgruppe: „Die Kinder haben heute viel gelernt und tolle erste Wettkampferfahrungen gesammelt. Für uns ist es schön zu sehen, mit wie viel Freude und Engagement sie dabei waren.“
Das war einer von 3 Vorkämpfen in Schleswig Holstein, die Finalteilnehmer werden anhand der Ergebnisse ermittelt.
Zur selben Zeit in Kiel lief der Sprinttag von Wiking.
In der Schwimmhalle der Uni Kiel ging es heiß her – im wahrsten Sinne. Die Sonne brannte durch die Glasfront, der Schweiß lief in Strömen bei allen, die dabei waren. Nur die Schwimmer*innen hatten das Glück, sich im Wasser abzukühlen. In den Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil gaben alle auf der 50-Meter-Strecke ihr Bestes und sammelten Punkte für die Qualifikation in Lübeck.
Die SZE-Schwimmer*innen waren hochmotiviert, die Stimmung war durchweg positiv. Trainerin Julia feuerte unermüdlich an und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Ein Tag voller Teamgeist, Tempo und toller Leistungen! Im Sprintmehrkampf konnten in ihren Jahrgängen Sophia Malin Dorittke, Loïc Nigbur-Cornehl und Dymtro Shynkaruk den Sieg erschwimmen, Semjon Nagel freute sich über den 3. Platz!